Die Rahmenstücke

Die Rahmenstücke

Zuletzt haben Sie etwas über die Lesung des Evangeliums erfahren.
Nun ist es aber so, dass das Evangelium eingerahmt wird durch zwei Lob-Gesänge.
Zunächst wird das Evangelium angekündigt: „Das Evangelium für den: (Name des Sonntags) steht bei: (Matthäus, Markus, Lukas, Johannes) + Bibelstelle“
Dann wird in unserer Gemeinde gesungen: „Ehre sei dir, Herre“. Es folgt die Lesung, die dann wieder mit Lob-Gesang beendet wird: „Lob sei dir, o Christe“.
In anderen Gemeinden wird auch „Lob sei dir, Christus“ gesungen.
Wenn allerdings vorab keine Liturgie gesungen wird, fallen das Halleluja nach der Epistel und auch die Lobrufe um das Evangelium weg.
Diese Lobrufe (der liturgische Fachbegriff ist Versikel = Verschen) sollen nochmal verdeutlichen, wie wichtig dieser Teil des Gottesdienstes, das Evangelium, eben die „Gute Nachricht“ für uns Christen ist.

 

Sylvia Radke