Das Tagesgebet

Das Tagesgebet

Nach der Liturgie folgt ein Gebet. Das Tagesgebet. Es soll bestenfalls so eindrücklich sein, dass es durch den ganzen Tag begleitet.

Es kann Kraft und Trost spenden oder auch beruhigen. Je nach eigener Gemütslage empfindet jeder dieses Gebet anders.

Im Evangelischen Gottesdienstbuch finden sich für jeden Sonntag des Kirchenjahres drei Tagesgebet, die man nutzen kann. Diese orientieren sich an den Texten, die für den Tag vorgeschlagen sind. Natürlich gibt es immer die Möglichkeit andere Quellen zu nutzen oder eigene Gebete zu schreiben.

Manchmal nutzt man ja auch andere Texte oder man hält einen Gottesdienst zu einem bestimmten Thema. Dann ist es natürlich nicht sinnvoll eines von den vorgeschlagenen Gebeten zu nehmen, sondern nach etwas passendem zu suchen oder zu schreiben.

Schließlich möchte derjenige, der den Gottesdienst hält, dass möglichst jeder, der den Gottesdienst besucht auf irgendeine Weise davon berührt wird und bestenfalls etwas mit nach Hause nimmt. Und das Tagesgebet ist dafür die erste Möglichkeit.

 

Sylvia Radke