Die letzten Jahre waren geprägt von Hiobsbotschaften weltweit, da fallen jedem von uns die Kriege in Syrien und der Ukraine ein, die Klimakrise und natürlich die Corona-Pandemie. In der Propstei gab es immer weniger Pfarrer und Pfarrerinnen und die Arbeit musste auf immer weniger Schultern verteilt werden.
In der Kirchenvorstandsitzung am 17. November 2022 gab es dann eine ganz neue Hiobsbotschaft. Pastorin Ellen Martens kündigte an, die Propstei zum 01.03.2023, nach mehr als 20 Jahren als Gemeindepfarrerin, zu verlassen.
Und um Hiobsbotschaften und Gottes Gerechtigkeit ging es auch im Abschieds-gottesdienst von Ellen, der am 26. Februar 2023 in der Kirche in Vallstedt stattfand. Sie hatte den Wunsch diesen letzten Gottesdienst selbst zu halten und hat uns in ihrer Predigt über das Leben von Hiob zum Nachdenken gebracht.
Musikalisch begleitet wurde der Gottesdienst von der Gitarrengruppe Vallstedt, Petra Mecke an der Orgel und den Martini Singers. Ein besonderes Highlight war eine Gruppe von kleinen Marienkäfern aus der Kita in Vallstedt, die Ellen ein Abschiedsständchen brachten.
Pröpstin Dittmann-Saxel hat die offizielle Verabschiedung von Ellen mit Segen und einer sehr persönlichen Ansprache vollzogen. Beide haben ein Faible für Postkarten und so gab es als Geschenk Postkarten mit unterschiedlichen Sprüchen und Texten welche gute Wünsche und Gedanken mit auf den Weg geben sollten. Die letzte Karte bot mit dem Hinweis „Wenn es nicht funktioniert, werde ich Pirat“ eine beruhigende Perspektive für Ellen. Immerhin verschlägt es sie nach Salzgitter, das mit einem See und einem Piratenspielplatz aufwarten kann.
Zum Abschluss des Gottesdienstes wurde es emotional. Die zum Teil langjährigen Kirchen-vorstandsmitglieder verabschiedeten sich mit viel Dank und gaben ihr für ihren neuen Weg als Krankenhausseelsorgerin auch viele gute Wünsche mit auf den Weg.
20 Jahre sind eine lange Zeit! In 20 Jahren passiert viel. Wenn man sich zurückbesinnt, was eigentlich vor 20 Jahren (2002 war Gerhard Schröder noch unser Bundeskanzler) war, merkt man, wie viel passiert ist, in jedem einzelnen Leben, aber eben auch im Leben unserer Kirchengemeinden.
Im Dezember 2002 wurde Ellen als neue Gemeindepfarrerin in Vallstedt eingeführt. Fast genau 20 Jahre später wurde sie am 26.02.2023 von ihrer Kirchengemeinde Petrus in Vechelde von den Ortschaften Vallstedt, Alvesse, Wierthe, Denstorf, Klein- und Groß Gleidingen verabschiedet.
Als Ellen ihr Amt als Gemeindepfarrerin angetreten ist, war sie wahrscheinlich nicht davon ausgegangen, dass sie so lange in Vallstedt leben würde. Zudem hat sie sich sicher auch nicht vorstellen können, dass sie 20 Jahre später sechs Kirchen und fünf Kirchengemeinden betreuen hätte müssen.
Ellen hat in den vergangenen Jahren viele Kindergartenkinder groß werden sehen, viele Konfirmanden und Konfirmandinnen begleitet, sich von Menschen verabschieden müssen aber auch viele Menschen kennenlernen dürfen. Und so war es nicht verwunderlich, dass die Kirche in Vallstedt an diesem sonnigen und kalten Sonntag mehr als gefüllt war. Ellen stellte fest: „Heute toppen wir sogar Weihnachten“.
Viele Menschen wollten sich in diesem Gottesdienst von ihrer Pfarrerin und ihrer Wegbegleiterin verabschieden und nutzten auch die Gelegenheit im Anschluss bei Kaffee und Kuchen im Gemeindehaus noch das ein oder andere Wort mit ihr zu wechseln.
Ellen hat für ihr neues Aufgabengebiet so viele gute Wünsche mitnehmen dürfen, dass wir fest davon ausgehen, dass sie damit bestärkt und voller Freude ihr neues Amt antreten kann.
Ihre Kirchengemeinde Petrus in Vechelde sowie Denstorf, Klein- und Groß Gleidingen werden sie sehr vermissen und sie in guter Erinnerung behalten.