Nachricht

News

09.04.2020 Kategorie: Gemeinde

Andacht zum Gründonnerstag

Selbstverständlich!

Alle Jahre wieder.

Ja, natürlich, alle Jahre wieder feiern wir Ostern, Pfingsten, Weihnachten. Ganz selbstverständlich. Die Menschen freuen sich, dass sie frei haben, gehen morgens in die Kirche und abends zum Osterfeuer. Sie treffen sich mit Familie und Freunden oder verreisen. Ganz selbstverständlich.

Frei mögen viele noch zu Ostern haben. Das war´s aber schon mit der Selbstverständlichkeit. Kein Kirchgang, kein Osterfeuer, keine Treffen, keine Reisen. Also fällt Ostern dieses Jahr aus.

Nein. Mitnichten.

Heute ist Gründonnerstag, morgen Karfreitag, Sonntag und Montag feiern wir Ostern.

Selbstverständlich!

An Gründonnerstag gedenken wir des letzten Abendmahls Jesu mit seinen Freunden. In Gedanken sind wir ganz bei diesem Treffen vor über 2000 Jahren. Dieses Jahr denken wir außerdem noch an Gründonnerstage, die wir gemeinsam verbracht haben mit gemeinsam vorbereiteten und gestalteten Gottesdiensten und einem Beisammensein mit Fisch, Wein und leckerem selbstgebackenem Brot. Um 19 Uhr setzen  wir uns dieses Jahr Zuhause hin und feiern unseren ganz besonderen Gründonnerstag 2020. Wer möchte liest die Bibelstelle Matthäus 26,17-30 und singt oder liest aus dem Gesangbuch das Lied „Das Wort geht von dem Vater aus“ und betet zum Abschluss ein „Vaterunser“. So sind wir in dem Moment vielleicht allein Zuhause, aber in Gedanken und im Gedenken viele. Ebenso können wir zu Karfreitag und zu Ostern verfahren. Wir lesen die Texte in der Bibel, singen die passenden Lieder aus den Gesangbuch und denken aneinander. Wie gut, dass wir Bibel und Gesangbuch noch im Haus haben! So behelfen wir uns dieses Jahr, halten uns an die Regeln, damit wir gemeinsam die Krise bewältigen und freuen uns auf das nächste Jahr, wenn es heißt: Alle Jahre wieder feiern wir Ostern. Selbstverständlich.