Moin,
ich bin Sabine Prunzel und die neue Pfarrerin für die Gemeinden Vallstedt und Denstorf und umzu. Diese Formulierung habe ich im Oldenburger Münsterland kennengelernt und sofort übernommen. Kürzer kann man es nicht umschreiben und als gelernte Norddeutsche gehöre ich nicht zu den Vielrednerinnen. An der Ostsee bin ich großgeworden und die Weite, den Wind und das Meer brauche ich regelmäßig zum Auftanken.
Nach dem Zweiten Theologischen Examen bin ich in die Braunschweigische Landeskirche gewechselt. Meine Altersstufe gehört zu den geburtenstarken Jahrgängen, und wir haben einige Warteschleifen durchlaufen müssen. In der Wartezeit aufs Vikariat war ich in einer kleinen dreisprachigen lutherischen Gemeinde in Kapstadt/Südafrika und habe dort ein Jahr lang mitgearbeitet. Eine sehr spannende Erfahrung für mich, das erleichterte Gefühl am Abend, den Tag überlebt zu haben, kannte ich aus Deutschland so nicht. Und Menschen zu begegnen, die einer Kirche angehören, egal welcher, war damals selbstverständlich. Das hat sich heute auch verändert, allerdings längst nicht so stark wie in unserem Land.
Am 3. März um 14 Uhr werde ich in Vallstedt im Gottesdienst eingeführt.
Wir freuen uns auf die neue Aufgabe. Ich komme zusammen mit meinem Mann, der die Pfarrstelle in Vechelde und Wahle und umzu übernehmen wird und mit unserer Katze Lilly. Sie muss nun schon das zweite Mal mit uns umziehen, aber diesmal ist die Entfernung nicht so weit wie von Friesoythe nach Langelsheim.
Hier steht mein Webstuhl seit drei Jahren auf dem Dachboden, aber vielleicht habe ich Zeit und Platz, dass ich ihn in Vallstedt wieder aufbauen kann.
Seit November 2023 bin ich in einer zweijährigen beruflichen Weiterbildung zur Geistlichen Begleiterin. Deswegen werde ich immer mal wieder für ein paar Tage im Kloster Bursfelde sein. Und daraus werde ich für die Gemeinden immer mal Neues mitbringen und ausprobieren. In Zeiten zunehmender Entkirchlichung und dem mancherorts Erstarren in Traditionen, habe ich das Bedürfnis, auf die Wurzeln unserer Frömmigkeit zurückzuschauen, um von da aus Wege in die Zukunft zu finden. Das freue ich mich gemeinsam mit Ihnen zu entdecken!
