Für viele begann das neue Jahrzehnt mit freien Tagen und Ausschlafen. Anders lief es jedoch bei den 40 (zukünftigen) Teamer*innen der Propsteijugend Vechelde ab. Am 02.01.20 fanden sich am Vormittag alle in Wahle ein, um gemeinsam nach Hoisdorf zu unserer alljährlichen Gruppenleiterschulung aufzubrechen.
Alle Jugendlichen, die zum ersten Mal mitfuhren, arbeiteten im Grundkurs. Die anderen wurden dem Aufbaukurs zugeordnet. Geleitet wurde die Schulung von den Diakoninnen Heidi Michaelsen, Juliane Kempe, Carina Dohmeier und erfahrenen ehrenamtlichen Jugendlichen der Propsteijugend.
Während der Grundkurs sich mit den Basis „Know-hows“ eines Jugendleiters (Welche Leitungsstile gibt es? Welche Rollen gibt es in Gruppen? Was sind eigentlich Gruppenphasen? Wie leitet man Spiele an?) beschäftigten, ging es im Aufbaukurs um die fortgeschrittenen Kenntnisse (Welche Rechte und Pflichten haben Gruppenleiter? Wie nehme ich mich selbst wahr? Wiesehen mich andere? Wie gestalte ich eine Andacht?).
Zudem gab es eine Einheit geleitet von jungen Erwachsenen des Vereins Schlau e.V. Lüneburg, welche mit den Jugendlichen über Vielfalt, Toleranz und geschlechtliche/sexuelle Orientierung ins Gespräch kamen und damit ein aktuelles jugendpolitisches Thema einbrachten.
Weiterhin hat der Grundkurs einen schönen Spieleabend für alle vorbereitet und durchgeführt, mit dem Wissen, welches sie an den vorherigen Tagen gesammelt hatten.
Nachdem die Jugendlichen lernten, wie man eigentlich die JuLeiCa (Jugendleiter-Card) beantragt, gab es zum ersten Mal auf der Schulung Wahlpflichtmodule zu „Rhetorik“, „Mobbingprävention und Konfliktvermeidung“ sowie „Mein Gottesbild“, mit welchen sich die Jugendlichen intensiv beschäftigt haben.
Im Verlauf der Woche wurde zudem der „Propsteikindertag“ in Gruppen geplant und erste Ideen entwickelt.
Der krönende Abschluss der Fahrt war das Spiel „Motiv, Anlass, Ort“, eine Art Impro-Theater, wo Albert Einstein und Michael Jackson heirateten, während BibisBeautyPalace und Jaime Lannister um den Platz in Luzifers Spionageagentur eiferten und Tony Stark Gandalf zum Gewinner eines Kostümfests kürte.
Nach einer Andacht am frühen Morgen, dem Aufräumen der Zimmer und einer Feedbackrunde ging es dann – leicht übermüdet nach einer nächtlichen Runde „Werwolf“ -schon wieder zurück.
Eine gelungene Fahrt, die lange in Erinnerung bleiben wird! Auch im nächsten Jahr wird es wieder eine Gruppenleiterschulung geben, zu der alle Jugendlichen ab der Konfirmation eingeladen sind!