Nachricht

News

10.11.2024 Kategorie: Gemeinde

Außergewöhnliche Darbietung des Markusevangeliums

Am 26.09. in der St. Martini Kirche in Vallstedt

Am 26. September lud die Kirchengemeinde zu einem besonderen Auftritt ein. Das gesamte Markusevangelium sollte von dem norwegischen Künstler Christian Stejskal (Jahrgang 1977) rezitiert werden, textgetreu und ohne Manuskript.
Der Altarraum sah nicht gerade nach einer Bühne aus. Links am Rand war eine Leinwand samt Projektor aufgebaut, mittig stand eine Stehlampe. Dass die Vorstellung dennoch zu einem fesselnden Erlebnis wurde, verdankt das Publikum der beeindruckenden Stimm- und Erzählgewalt des Künstlers samt ausdrucksstarker Bilder, die er auf seinen Reisen durch Israel, Jordanien und Ägypten gemacht hatte.
Bewusst setzte Stejskal das Spiel von Licht und Schatten ein sowie musikalische Akzente mit Eigenkompositionen, die er auf der Geige spielte.
Dass die Vorstellung länger dauerte als ursprünglich angedacht und drei Kapitel des Evangeliums aus Zeitgründen sogar ausgelassen wurden, störte keinen der rund 30 Gäste. Sowohl während der kurzen Pause als auch nach Ende der Vorstellung fanden angeregte Gespräche statt. Das zeigt, wie sehr der Künstler die Besucher in seinen Bann gezogen hat.

Christian Stejskal