Nachricht

News

27.12.2024 Kategorie: Gemeinde

Krippenspiel in Sonnenberg

„Häschtäk Froit Oich“

Am Anfang war die Aufregung … wer macht in diesem Jahr wohl alles mit? Dann kam die Vorfreude: Endlich starteten im November die Proben für das Krippenspiel 2024 am Heiligabend um 16 Uhr in der St. Nicolai Kirche in Sonnenberg.
20 große und kleine Sonnenbergerinnen und Sonnenberger waren es dieses Mal. Eine große tolle Truppe. Da wurde erst einmal ein Stück gesucht, bei dem alle ihren Platz finden.
Das Stück „Häschtäk Froit Oich“ (Original von Christiane Frosch) ist es geworden und musste nun noch auf unsere Sonnenberger Darsteller und Darstellerinnen so umgeschrieben werden, dass alle sich mit ihrer Rolle wohlfühlen und auch Humor platziert wurde. Schließlich gibt es die Geburt Jesu zu feiern.
In unserem Krippenspiel haben das drei Jugendliche auf einer virtuellen Reise im Internet erfahren. Hier fanden die Teenager, während sie darauf warteten, endlich Bescherung zu haben, im Internet ein Video, das die Weihnachtsgeschichte erzählt. So sahen die Zuschauer und Zuschauerinnen einerseits die Jugendlichen in der Gegenwart, die sich immer mehr auf die Weihnachtsgeschichte einlassen und letztendlich den wahren Grund von Weihnachten erkennen. Andererseits aber auch die Geschichte der Geburt Jesu im Jahre Null in zwei nebeneinander spielenden Erzählungen. Es wurden Maria und Josef auf ihrem Weg nach Bethlehem mit Unterstützung von Ochs und Esel auf Geheiß zweier sehr energischer Ausruferinnen begleitet. Mürrische und freundliche Wirte kreuzten ihren Weg und die Hirten mit ihren Schafen sind von einem tanzenden Engelschor zur Krippe geschickt worden. Zum Schluss versammeln sich alle um die Krippe, um nach guter Sonnenberger Tradition zusammen „Frohe Weihnachten“ zu wünschen.
Das alles war nur möglich mit der Unterstützung vieler Helfer bei der Gestaltung der Requisiten oder der Kostüme, der musikalischen und durch den Gottesdienst führenden Begleitung, aber vor allem den großartigen Darstellerinnen und Darstellern.
Vielen herzlichen Dank an alle, die dieses Krippenspiel ermöglicht haben.

Beitrag von Stefanie Boog